Nord-Süd-Gefälle

Nord-Süd-Gefälle
Nord-Süd-Ge|fäl|le 〈n. 13; unz.; Pol.〉 wirtschaftliches u. soziales Gefälle zw. (nördlichen) Industriestaaten u. (südlichen) Entwicklungsländern

* * *

Nọrd-Süd-Ge|fäl|le, das <Pl. selten> (Politik):
wirtschaftliches Gefälle (2) zwischen den Industriestaaten (auf der nördlichen Halbkugel) u. den Entwicklungsländern (auf der südlichen Halbkugel):
Ü ein N. innerhalb Europas, Deutschlands, Bayerns.

* * *

Nord-Süd-Gefälle,
 
Bezeichnung für die Unterschiede in materiellem Wohlstand, wirtschaftlicher Entwicklung und Wirtschaftskraft 1) zwischen den Industriestaaten v. a. auf der Nordhalbkugel und den Entwicklungsländern besonders auf der Südhalbkugel (Nord-Süd-Konflikt); 2) in der EU zwischen den nördlichen und den südlichen Mitgliedstaaten (Europäische Strukturfonds, Kohäsionsfonds).
 
1993 entfielen vom globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Höhe von 23 Billionen US-$ auf die Industriestaaten 18 Billionen US-$ und auf die Entwicklungsländer nur 5 Billionen US-$, obwohl in ihnen fast 80 % der Weltbevölkerung leben. Die Einkommensdisparitäten belegen die Unterschiede in der ökonomischen Entwicklung noch stärker: Laut Weltbank betrug 1995 das durchschnittliche globale Pro-Kopf-Einkommen (PKE; jährliches BSP pro Kopf der Bevölkerung) 4 880 US-$, wobei die 63 ärmsten Länder mit einer Bevölkerung von 3,18 Mrd. ein durchschnittliches PKE von 430 US-$ erwirtschafteten, die 51 reichsten Staaten mit insgesamt 903 Mio. Einwohnern 24 930 US-$. An der Spitze der Rangfolge stehen überwiegend Industriestaaten der nördlichen Hemisphäre (Luxemburg, Schweiz, Japan, Norwegen, Dänemark, Deutschland, USA, Singapur, Frankreich), auf den letzten Rängen finden sich ausschließlich afrikanische Staaten (Tschad, Sierra Leone, Ruanda, Malawi, Burundi, Tansania, Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Moçambique).

* * *

Nọrd-Süd-Ge|fäl|le, das <o. Pl.> (Politik): wirtschaftliches ↑Gefälle (2) zwischen den Industriestaaten (auf der nördlichen Halbkugel) u. den Entwicklungsländern (auf der südlichen Halbkugel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nord-Süd-Gefälle — steht für: Nord Süd Konflikt, ökonomische Auseinandersetzungen zwischen Industrie und Entwicklungsländern das Wohlstandsgefälle zwischen Nord und Süddeutschland zur Zeit der Industrialisierung, siehe Nord Süd Gefälle (Deutschland) Diese Se …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-Süd-Gefälle (Deutschland) — Als Nord Süd Gefälle bezeichnet man in Deutschland das Gefälle zwischen nördlichen und südlichen Regionen zur Zeit der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Es bezieht sich auf wirtschaftliche und demografische Unterschiede zwischen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-Süd-Gefälle — Nọrd Süd Ge|fäl|le (wirtschaftliches Gefälle zwischen Industrie und Entwicklungsländern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nord-Süd-Gefälle — Nọrd Sü̲d Ge·fäl·le das; nur Sg, Pol; der Unterschied zwischen den reichen Ländern im Norden und den armen Ländern im Süden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nord-Süd-Konflikt — Nọrd Süd Kon|flikt, der (Politik): Konflikt, der sich aus einem ↑ Nord Süd Gefälle ergibt. * * * Nord Süd Konflikt,   Sammelbegriff für das seit den 1960er Jahren als Gegensatz bezeichnete Gefälle der Lebensbedingungen zwischen den unter dem… …   Universal-Lexikon

  • Nord-Süd-Fernbahn — Abzw Berlin Wedding – Berlin Südkreuz Südende Strecke zwischen Tunnelausgang und Südkreuz mit einem InterConnex Kursbuchstrecke (DB): 203, 204, 205 Streckennummer (DB) …   Deutsch Wikipedia

  • Süd-Nord-Gefälle — Süd Nord Gefälle,   Schlagwort für (vermeintliche) Unterschiede in materiellem Wohlstand, Wirtschaftskraft und wirtschaftlichem Entwicklungspotenzial zwischen den südlichen und nördlichen Ländern Deutschlands, gemessen etwa an Größen wie Pro Kopf …   Universal-Lexikon

  • Gefälle — bezeichnet: die örtliche Geländeneigung die Gradiente, den Höhenverlauf von Trassen im Eisenbahn , Straßen und Wegebau das Sohlgefälle, die Höhendifferenz einer Strömung bzw. in der Kanalisation eine Steigung von negativem Wert in der Mathematik… …   Deutsch Wikipedia

  • Süd-Nord-Gefälle — Als Süd Nord Gefälle wird in Deutschland der Umstand bezeichnet, dass anhand zahlenmäßiger Erhebungen ein wirtschaftlicher und demografischer Unterschied zwischen den Bundesländern bzw. Regionen existiert. [1] [2] [3] Dabei treten vor allem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-Amerika — Satellitenbild Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, umgeben nördlich vom Arktischen Ozean, östlich vom Atlantischen Ozean, südlich von der Karibik und westlich vom Pazifischen Ozean. Es ist der drittgrößte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”